AKV Burgundia HomepageAKV Burgundia

AKV Burgundia

  • Die Burgundia
    • Über die Burgundia
    • Verbindungsgeschichte
  • Aktuell
  • Anlässe
    • Programm
    • Burgunderfahrt Bamberg (20202)
    • AH-GV Thun (02.-04.06.2023)
  • Informationen & Kontakt
  • Merchandise

Nach Datum

Suchen

6. Juni 2017 von netzmeister Beitrag kommentieren

Aus den Regionen (Juni 2017)

Region Bern

Berner Burgunder Frauen und Berner Altherren treffen sich immer wieder zu nicht alltäglichen Anlässen. Das letzte Mal am 4. Mai. Dem Auftakt in der Mattebrennerei folgte der Hauptakt im Ratskeller. Und entgegen der Ankündigung von Trester, rannte kein Pudel ins Wasser.

Urs Durrer Maissen v/o Schluck

Region Westschweiz

Der Burgunderfrühling 2017 fand am 6. April in Châtel-St-Denis statt. Schmidt v/o Drittel, der lokale Organisator, hat uns zuerst durch seine neue, top moderne Apotheke mit Lagerroboter, Bildschirmwerbung und allem Drum und Dran geführt. Beeindruckt haben auch die vielen Kassen. Danach begabe man sich ins nahe gelegene Café Tivoli, weit herum für die ausgezeichneten Fondues bekannt. Ein Grossteil hat sich denn auch für diese Käsespezialität entschieden. Es wurde zu einem gemütlichen Abend, obwohl es zu kleineren Reibereien zwischen den Traditionalisten (pur Vacherin) und den Panschern (Moitié-Moitié) kam. Zur Krönung des Abends hat sich Drittel noch entschieden, die gesamte Rechnung zu übernehmen. Ihm sei an dieser Stelle noch einmal herzlichst gedankt.

Daniel Guntern v/o Strom

Rubrik: Regionen

20. Mai 2016 von netzmeister Beitrag kommentieren

Aus den Regionen (Mai 2016)

Region Bern

Der Monatsstamm der Altherren der Region Bern war – wie immer – gut besucht. Als Höhepunkt dieser Berichtsperiode darf wohl die gemeinsame Veranstaltung mit den Altherren des Welschlandes am 7. April 2016 gelten. Die Altherren beider Regionen mit oder ohne Begleitung sowie die Burgunderdamen trafen sich zu einem gemütlichen Abendessen im Hôtel des Alpes in Düdingen, das unter der Führung unserer ehemaligen Stammwirtin Arlette Lauper steht. Die Ehre eines Besuchs gab uns auch Philistersenior Thomas Müller v/o Brätsch. Besten Dank an die Mithelfer bei der Organisation Lilo Renggli, Fredi Siegenthaler v/o Schleuse und Regionalvertreter der Westschweiz Daniel Guntern v/o Strom. Da dieser Abend auf gute Resonanz stiess, wird bereits an der Organisation eines weiteren Anlasses dieser Art gearbeitet.

Werner Buntschu v/o Trester

Region Ostschweiz

In den letzten Monaten beschäftigte die Burgunderschar die insgesamt abnehmende Stammpräsenz an den abendlichen Monatsstämmen. Nach einer „Fragebogen-Aktion“ wurde beschlossen, dass möglichst jeder Stammteilnehmende jeweils noch einen weiteren Burgunder per Telefon oder SMS zur Stammteilnahme motivieren soll. Auch die Regionen (z. B. die Aebtestadt Wil) müssen wieder stärker berücksichtigt werden.

Roman Graemiger v/o Gurion

Region Aargau

Seit Jahren hält sich hartnäckig das Gerücht, dass in der Region Aargau bezüglich Stammleben nicht viel läuft und der Regionalvertreter deswegen nie einen Bericht für den Burgunderbrief schreiben könne. Zuverlässige Quellen und intensive Recherchen vor Ort ergaben nun aber ein ganz anderes Bild. Die Region Aargau lebt – und wie!

Eine stattliche Schar Burgunder mit Damen hat sich in Fislisbach zum jährlichen Spargelessen im kleinen Rahmen eingefunden. Nach einem feinen Apéro und interessanten Gesprächen folgte der wunderbare Spargelschmaus. Lieber Locker, besten Dank für die Organisation und den Apéro! Wir freuen uns auf den nächsten Spargelanlass im Mai 2017.

Matthias Bossart v/o Momänt

 

Rubrik: Regionen

12. Dezember 2015 von netzmeister Beitrag kommentieren

Aus den Regionen (Dezember 2015)

Region Bern

Am Altherrenstamm der Region Bern durfte der Regionalvertreter immer wieder zahlreiche Mitglieder zu lebhaften Abenden begrüssen. Mittlerweile hat sich – zumindest kalendarisch – der Winter eingestellt, und der letzte Stamm in diesem Jahr eröffnet die Adventszeit, die letztlich im Weihnachtskommers gipfeln wird. In diesem Sinne eine besinnliche Zeit und frohe Festtage.

Werner Buntschu v/o Trester

Region Westschweiz

Der Herbstanlass 2015 fand in der Auberge de la Couronne in Sâles statt. Der Anlass war gut besucht und sowohl das traditionelle Wildessen als auch die Getränke waren ausgezeichnet. Danken möchte ich noch einmal Bärtschi v/o Schrube, der freundlicherweise den Apéro offeriert hat. Über den Grund für diese Spendierfreudigkeit wurde ein Wettbewerb mit der Frage „Warum übernimmt Schrube den Apéro?“ durchgeführt. Die richtige Antwort war: 60 Jahre Schrube, das heisst, vor 60 Jahren hat Schrube seinen Vulgo bekommen. Die Frage konnte nicht überraschend nur Schrubes Frau Madeleine beantworten, die den Wettbewerb somit auch gewonnen hat.

Ein wichtiges Ereignis für unsere Region war die Wahl der Miss Schweiz. Wie schon letztes Jahr stammt die neue Miss Schweiz aus unserer Region, genauer Belfaux. Dies zeigt wieder einmal, dass in unserer Region nicht nur die schönsten Burgunder, sondern auch die schönsten Frauen leben.

Daniel Guntern v/o Strom

Region Zentralschweiz

In der Innerschweiz plätschert das Burgunderleben ruhig vor sich hin. Zwischendurch zieht mal wieder ein jüngerer in die schönste Region der Schweiz. Dann lässt sich mal wieder jemand pensionieren, um sich den angenehmen Seiten des strengen Arbeitsalltags zu widmen. Wir freuen uns alle, dass Saft nun etwas Zeit und hoffentlich auch Musse findet, seine gewonnene Freizeit vermehrt der Burgundia zu schenken.

Die Burgundia Zentralschweiz ist einmal mehr in der glücklichen Lage, Euch liebe Damen und Euch, liebe Burgunder, zur Junifahrt in die Innerschweiz einzuladen.

Am 18./19. Juni 2016 dürft Ihr unsere Gäste auf, am und um den Luzerner Hausberg Pilatus sein.

Thomas Gmür v/o Mikesch

Region Ostschweiz

Damit es für unseren scheidenden Regierungsrat Martin Gehrer v/o Baldrian nach seinem Rücktritt nicht allzu ruhig wird, übernimmt er Anfang 2016 das Amt des Administrationsrats-Präsidium der St.Galler-Katholiken.

Roman Graemiger v/o Gurion

Rubrik: Regionen

  • « Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Anmeldung

  • Neues Passwort anfragen

AKV Burgundia

Speichergasse 15
3011 Bern

Stammlokal:
Wein&Sein, Münstergasse 50, 3011 Bern

Verbindungskonto:
CH820023523550939101T

Fuchsenkonto:
CH12 0079 0042 6096 3835 7

Copyright © 2023 · AKV Burgundia · Log in