Region Bern
Der Regionalstamm der Altherren in Bern vermag jedes Mal den Tisch zu füllen. Es scheint, dass der monatliche Stammbetrieb für die Mitglieder zum Treffpunkt wird.
Das Herbstessen im November 2017 war zwar nicht so gut besucht wie das Frühlingsessen. Dennoch fand sich im Grotto Ticino eine gut gelaunte Gruppe zum Speisen und Trinken zusammen.
Der Eröffnungskommers der Aktivitas im Februar 2018 wurde auch von Altherren rege besucht. Das Zofingerhaus bot hierfür einen gediegenen Rahmen. Wiederholt sei hier die Empfehlung ausgesprochen, die Kommerse der Aktivitas zu besuchen. Es lohnt sich.
Für den 31. Mai 2018 ist ein Frühlingsessen mit den Burgunderdamen Bern und der Alt- herrenschaft aus der Region Solothurn geplant. Der Gasthof Löwen in Jegenstorf bietet eine stimmungsvolle Kulisse für einen gemütlichen gemeinsamen Abend.
Werner Buntschu v/o Trester
Region Westschweiz
Erfreulicherweise kann aus unserer Region wieder einmal von einem beruflichen Erfolg berichtet werden. Thomas Plattner v/o Bedacht, seines Zeichens stellvertretender Kantonsarzt, wurde zum Vorsteher des Amts für Gesundheit des Kantons Freiburg gewählt. Das ‘Intensivtraining’ mit einigen Burgunderfreunden in Crans-Montana im Januar hat sich also gelohnt, denn Bedacht hat unmittelbar danach die Fähigkeitstests für diesen Posten mit Bravour bestanden und sich schlussendlich gegen 41 Kandidaten durchgesetzt. Gratulation an Bedacht und viel Glück und Durchhaltevermögen bei seiner neuen Aufgabe. Diese wird bei dem aktuell nicht ganz so reibungslos laufenden Gesundheitswesen des Kantons Freiburg vielleicht nicht ganz so einfach.
Im üblichen Rahmen wurde am 19.04.2018 in Freiburg der Frühlingsanlass durchgeführt. Mit dem Restaurant Le Grand-Pont wurde ein Etablissement der etwas gehobeneren Klasse ausgewählt. Wir wurden dementsprechend ausgezeichnet verköstigt.
Daniel Guntern v/o Strom
Von der Südfront
Aus dem Süden gibt’s derzeit nichts weiter zu erwähnen, als dass sich unsere kleine Corona allmonatlich am letzten Donnerstag in der Bar Vilano beim Gleis 1 am Bahnhof Locarno um 18.00 c.t. zum gemütlichen Umtrunk und gehobenen Gedankenaustausch trifft. Gäste, insbesondere auch Ferienaufenthalter aus Block und SWR sind jederzeit willkommen und gerne gesehen; sie dürfen auch gerne am traditionellen Sommerausflug im Juli teilnehmen. (Datum noch nicht festgelegt).
Jürg Eitel v/o Schmär